Ankündigungen und aktuelle Informationen:
Aktuelles aus dem Schulleben:
我们开始中国之旅 - Wir beginnen unsere Reise nach China – und zwar in der Moltkestraße! (29.07.2025)
Am 24. Juli trafen die Teilnehmer*innen des China-Austausches am MPG etwa 30 chinesische Schüler*innen.
Die Gäste aus China lernen gerade in Karlsruhe Deutsch und interviewten in der Jugendherberge Karlsruhe unsere Schüler*innen über ihr Leben in Deutschland.
Es wurde dabei in Kleingruppen viel über Hausaufgaben in den Ferien, Schulfächer aber auch Fußball oder Urlaub gesprochen! Wer befürchtet hatte, die Gespräche würden nicht richtig in Fahrt kommen, sah sich getäuscht: Ab dem ersten Moment verstanden sich die Chines*innen und Deutschen prima. Es wurde viel gelacht und chinesische Spiele wurden gespielt. Sowohl die Gäste als auch die Gastgeber waren total interessiert und offen gegenüber den jeweils Anderen. Insgesamt hat es allen Beteiligten großen Spaß gemacht!
Schön war, dass die chinesischen Schüler*innen aus Xian kommen, der Stadt der Terrakotta-Armee, die wir auf unserer Reise durch China besuchen werden. So konnten unsere Schüler*ìnnen einen Eindruck der Stadt gewinnen.
Für unsere Schüler*innen war es ein erstes Kennenlernen der Kultur, die ihnen nicht mehr lange „fremd“ sein wird.
Und am Ende gab es auch noch Geschenke aus China!
![]() |
![]() |
Text/Bild: FVR
Katastrophenschutztag am MPG (29.07.2025)
Am Montag, den 21.7. fand am MPG der „Katastrophenschutztag“ statt. Erfreulicherweise hielt sich das Wetter trocken und fünf 6. Klassen konnten fünf Stationen auf und in der Nähe des MPG-Schulgeländes besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erlebten ein spannender Tag mit neuen Einblicken und Katastrophenhilfe und Präventionsarbeit zum Anfassen. Wir danken unseren größtenteils ehrenamtlichen Unterstützern – ohne Sie wäre der Tag so nicht fantastisch möglich gewesen!
![]() |
Freiwillige Feuerwehr Rüppurr ASB Drohnenstaffel ASB Motorradstaffel Forstamt Karlsruhe ASB Hundestaffel ASB Sanitätsdienst
|
Text/Bild: MCH
Känguru-Wettbewerb 2025 (27.07.2025)
Auch dieses Jahr hat eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen – insgesamt waren es 125 Teilnehmer! Dabei waren unserer Schülerinnen und Schüler wieder überdurchschnittlich erfolgreich und haben drei hervorragende 1.Preise, zehn 2.Preise und elf 3.Preise erzielen können – also insgesamt 24 Preise am MPG! Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs handelt es sich um Multiple-Choice-Aufgaben, die nicht in erster Linie Formeln und Rechnen abfragen, sondern insbesondere auch logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Hier sind drei Beispielaufgaben aus dem diesjährigen Wettbewerb. Findest du die richtige Antwort? Es ist immer genau eine Antwort richtig.
![]() |
![]() |
![]() |
Text/ Bild: RIC
BW-Schulschachpokal in Deizisau (27.07.2025)
Zum Schuljahresende traten kurzerhand neun Schülerinnen und Schüler (Rafael, Sebastian, Tim-Jesper, Theo, Felix, Nio, Mia, Philipp und Christopher) mit zwei Mannschaften für das MPG beim diesjährigen Schulschachpokal in Deizisau an. Für die längere Anreise nach Deizisau sind wir mit einem großen Bus mit vielen anderen Mannschaften aus Karlsruhe angereist. Das Turnier fand dort vor einer besonderen Kulisse statt, nämlich auf dem Festplatz von Deizisau in einem großen Festzelt. Dort saßen sich über 80 Mannschaften an Biertischgarnituren gegenüber, um sich im Schnellschach zu messen. Auch wenn es dieses Mal für einen Platz auf dem Podium nicht gereicht hat, haben alle Spielerinnen und Spieler gut gekämpft und vor allem Spaß gehabt.
Text/Bild: RIC