Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:


     Plakat Adventsbasar23

     


    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Exkursion zur Ausstellung „GO!“ in der Jungen Kunsthalle Karlsruhe (26.11.2023)

    Kunsthalle 1Am 17.11.2023 besuchten Schülerinnen und Schüler des BK-Profils aus der 5C und 5D eine Ausstellung rund um das Thema Bewegung. Durch die Begegnung mit Kunstwerken aus der Vergangenheit sowie von aktuell studierenden Künstler:innen ließen sich die 18 Schüler:innen zu eigenen Kunstwerken inspirieren. Dazu einige Meinungen aus den Reihen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

    „Am meisten hat mir das Malen gefallen. Ich fand, dass die Ausstellung etwas größer sein könnte.“

    „Mir hat das Bild mit dem umgefallenen Baum mit Wasser gefallen. Ich wünsche mir, dass wir das nächste Mal mehr Zeit kriegen, um unsere Bilder schöner zu gestalten.“Kunsthalle 2

    „Ich fand das Malen und das Zeichnen und das über die Bilder reden gut. Der Erzählkreis war auch cool und das Bahnfahren. Das Laufen war nicht so toll.“

    „Mir hat das Drucken gut gefallen und ich fand die Fächer toll.“

    „Das Malen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich fand es ein bisschen nervig, dass wir so spät nach Hause kamen.“

    „Das Bild mit den Fliegen hat mir gefallen.“

    Text und Bilder: SGR


    SMV lud zur Tagung (19.11.2023)

    SMV1Das diesjährige SMV-Seminar vom 15.-17.11.2023 in der Jugendherberge Bad-Bergzabern war wie immer sehr erlebnisreich. Neben der erfolgreichen Planung von Aktionstagen, Mottowochen und Partys sind wir als SMV zusammengewachsen. Nachdem wir den Mittag damit verbrachten, uns in Arbeitsgruppen aufzuteilen und Events zu organisieren, gab es auch ein Abendprogramm, bei dem der Mut der Unter- und Mittelstufe unter Beweis gestellt wurde.

    Nach zwei Tagen kehren wir mit vielen neuen Erfahrungen und neuen Bekanntschaften zurück nach Karlsruhe.

    Text: Zoe / Bild: Phil


    6d auf Ausflug in den Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe (19.11.2023)

    Bibliotheksbesuch 6Am Donnerstag, dem 26.10.23, fuhren wir, die 6d, mit der Straßenbahn in die Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais. Dort erwartete uns die Autorin Katja Brandis und erzählte uns von ihrem Leben sowie ihren Reisen. Dies war sehr interessant. Danach las sie aus ihrem Buch Wood Walkers vor. Insgesamt hat sie schon 70 Bücher geschrieben. Anschließend gingen wir in die Bibliothek. Dort machten wir ein
    I-Pad Quiz über die Bibliothek. Wir recherchierten über Themen wie Deutsch, Mathe, Sport… . Als alle fertig waren, hatten wir Zeit zum Lesen, oder Bücher ausleihen. Wer noch keinen Bibliotheksausweis hatte, konnte sich einen ausstellen lassen. Das war ein echt schöner Ausflug.

    Text: Flora und Leandra / Bild: HER


    Technik-AG und Big-Band schauen den Profis beim SWR über die Schulter (9.11.23)

    Technik AGWie sieht die Arbeit von Profis im Bereich Veranstaltungstechnik beim Hörfunk und Fernsehen aus? Das MPG hat sich in den letzten Jahren eine technische Ausstattung in den Bereichen Licht-, Ton- und Bühnentechnik zugelegt, die sich sehen lassen kann. Die Big-Band greift regelmäßig auf dieses Equipment (wie zum Beispiel Mikrofone, Verstärker, Scheinwerfer, Bühnenelemente) zurück, um Auftritte durchzuführen. Die Technik-AG betreut die Ausstattung, kümmert sich um Wartung, Pflege und Neuanschaffungen. Insofern ist es interessant, zu sehen, wie die Profis beim SWR in Baden-Baden in diesen Bereichen arbeiten. Eine Exkursion hat den Schülerinnen und Schülern tiefe Einblicke gegeben. Neben der offiziellen Führung durch Fernsehstudios und Werkstätten haben die AGs mit Jan Würthwein auch noch Arbeitsbereiche besucht, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Ferner haben die Schülerinnen und Schüler auch wertvolle Informationen über die Vielfalt der Berufe bekommen, die es beim Radio oder Fernsehen gibt.

    Herzlichen Dank an Jan Würthwein für interessante Einblicke in eine vielfältige und spannende Welt.

    Text und Bild: HFF

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 1 von 14

    • TERMINE
    • Dein aktueller Stundenplan am MPG - Login WebUntis
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG