Ankündigungen und aktuelle Informationen:
Aktuelles aus dem Schulleben:
Herzlichen Glückwunsch für unseren Unterstufenchor zum 2. Preis beim 7. Karlsruher Chorwettbewerb "Sing mit!" 2024! (8.4.2024)
Mit sehr viel Begeisterung, musikalischem Können und Freude am Singen hat der Unterstufenchor unsere Schule bei diesem Wettbewerb repräsentiert, der regelmäßig von der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe in Kooperation mit dem Landesmusikrat Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Beim Preisträgerkonzert am 12. Juni um 18.30 Uhr in der Badnerlandhalle in Neureut darf der Chor seinen Preis entgegennehmen.
Text: MIH / Bild: Jugendstiftung Sparkasse
Jugend trainiert für Olympia - Handballer landen auf Platz 3 (8.4.2024)
Die Jungen im Wettkampf II (Jahrgang 2007-2010) qualifizierten sich im Kreisfinale mit einem Sieg und einer Niederlage für das Finale des Regierungsbezirks, bei dem man erneut als Ausrichter fungierte und dieses Mal die besten Teams aus Nordbaden in der Eichelgartenhalle begrüßen durfte.
In zwei Gruppen kamen die jeweils zwei besten Teams ins Halbfinale weiter. In von allen Mannschaften hochklassigen Spielen vor einer tollen Kulisse setzen wir uns in der Vorrunde gegen die Vertreter aus Baden-Baden und Buchen durch und hatten nur gegen das Carl-Benz-Gymnasium aus Ladenburg das Nachsehen. Somit stand man überraschenderweise im Halbfinale, in dem man nun die Jungen aus Sandhausen vor der Brust hatte. Wir könnten das Spiel bis zur Halbzeit relativ offen gestalten und gingen mit einem 7:9-Rückstand in die kurze Pause. Doch die vielen Spiele und die spielerische Überlegenheit der Gegner führten letztendlich zu dem 12:16-Endergebnis, das uns in der Endabrechnung den dritten Platz bescherte.
Text und Bild: PER
Fachschaft Politik präsentiert "Planspiel Bundestag" für die Kurse J1 gk3 und J1 gk4, 19.3.2024 (8.4.2024)
Plenum, Ausschüsse, Fraktionssitzungen, Lesung, Diskussionen, Abstimmung, … es war viel geboten bei unserem Planspiel. Alle 46 Schülerinnen und Schüler hatten ausreichend Material und eigene Rollen und vier PolitikstudentInnen führten das gesamte Planspiel im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung mit uns durch. Es hat Spaß gemacht, war aber auch anstrengend und gab uns mehr Einblick in den Gesetzgebungsprozess. Das Plenum in der Aula mit entsprechender Bestuhlung, Rednerpult und Mikrofonen ließen das ganze besonders realistisch erscheinen. Vielen Dank auch für die Unterstützung durch unser Team der Technik-AG!
Foto: Paul / Text: RIT
Platz 3 beim Schulschach Landesfinale in Lahr – Voll knapp am Finale vorbei (19.3.3024)
Frohen Mutes und voller Tatendrang machten wir (Mara, Rafael, Sebastian und Sanna) uns am 14.3. auf den Weg nach Lahr mit dem Gedanken, zum dritten Mal in Folge eine Einladung zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften zu erringen.
In der wunderschönen Bürgerparkhalle in Lahr spielten wir gegen die fünf besten Mannschaften aus ganz Baden. Mit dabei waren auch die Nordbadischen Sieger vom KFG Heidelberg. Gegen sie mussten wir gleich in der 1. Runde antreten und haben leider (unglücklich knapp) 1 zu 3 verloren. Wir konnten drei weitere Partien deutlich mit 4:0 gewinnen und spielten Remis gegen das Droste-Hülshoff-Gymnasium aus Freiburg, die besonders auf Brett 1 und 2 sehr stark aufgestellt waren. Allein Brett 1 hatte hier eine DWZ von 2074, Brett 3 und 4 hatten aber keine Chance gegen uns, so dass wir insgesamt unentschieden spielten.
Nur ein Brettpunkt hat uns zum Erreichen von Platz 2 gefehlt. Wenn wir auch etwas enttäuscht sind mit diesem Ergebnis nicht an den deutschen Meisterschaften teilnehmen zu dürfen, waren wir insgesamt doch sehr zufrieden mit uns und unserer Leistung. Außerdem war es ein wunderschöner Tag mit vielen netten Menschen und spannenden Partien.
Text/Bild: Sanna