Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:


    Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr. Hier gibt es auch den neuen "Elternbrief der Schulleitung" als Download.


    DSB Aushang Schuelerlauf der Rueppurrer Schulen 2023 Werbung p1


    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Daniel Müller-Hagedorn nimmt erfolgreich an der internationalen Chemieolympiade teil (12.6.2023)

    Chemiewettbewerb 2023Die "Internationale Chemieolympiade (IChO)" ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für chemiebegeisterte SchülerInnen höherer Schulstufen. Der Wettbewerb besteht aus vier Auswahlrunden. Um diese bestehen zu können, müssen sie in der Lage sein, sich eigenständig chemisches Fachwissen weit über den Schulstoff hinaus anzueignen.

    In der ersten Runde ging es z.B. um die Zusammensetzung der Klinge des Schweizer Taschenmessers und die damit verbundene Härte oder um die Fragestellung, welcher Inhaltsstoff von Chili für die Schärfe verantwortlich ist und welche molekularen Wechselwirkungen das Brennen auf der Zunge verursachen.

    Für Runde zwei musste Daniel in Stuttgart zu einer dreistündigen Klausur antreten und dort Aufgaben aus der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie bearbeiten. Diese hat er hervorragend mit 53,5 Punkten gemeistert und zählt somit zu den 300 besten Chemietalenten Deutschlands! Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir ganz herzlich!

    SNK


    Schach im Hof am 24.5.23

    Schach im HofJuchu, der Frühling ist angekommen. Dies hat die Schach-AG am 24.5. genutzt, um das erste Outdoor-Turnier in diesem Jahr durchzuführen. Von 14 – 17 Uhr spielten 18 Schülerinnen und Schüler des MPGs verschiedener Altersstufen in 7 Runden im wunderschönen grünen Klassenzimmer um die Plätze. Dabei stand nicht (nur) unbedingt der Sieg im Vordergrund, sondern das Denksportereignis für alle in freudiger Atmosphäre. Und damit unsere Nachwuchsschachler auch in jeder Partie echte Chancen auf Gewinn hatten, haben die spielstärkeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den zahlreichen angetretenen 5t-Klässlern je eine Leichtfigur abgegeben.

    Herzlichen Dank an alle für diesen wunderschönen Nachmittag, die fairen Partien und die leckeren Snacks.

    Text und Bild: MCH


    DER SMV SPORTTAG – GARANT FÜR GUTE LAUNE UND SPORTLICHE HÖCHSTLEISTUNGEN (12.6.2023)

    SMV Sporttag 2023Vor den Pfingstferien konnte am 17.05. zum zweiten Jahr in Folge der SMV-Sporttag wieder ohne Einschränkungen bei bestem Wetter stattfinden. Um 7:45 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände des TUS Rüppurr zur Begrüßung durch die Sportwarte, um finale Hinweise für ihre Sportarten zu erhalten. In der Unterstufe traten die Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Fußball, Völkerball, Basketball, Tischtennis und Schach gegeneinander an. Anders als in der Unterstufe wurde in der Mittelstufe hingegen Volleyball statt Völkerball gespielt. Für all diejenigen, die sich nicht mit anderen messen wollten, hatte das Organisationskomitee eine schöne und abwechslungsreiche sportliche Alternative geplant.

    Nach spannenden Wettbewerben konnten sich am Ende des Tages die 6D in der Unterstufe und die 8D in der Mittelstufe als die sportlichsten Klassen des MPG durchsetzen!

    Text: Karim Jayyusi, Marc Zschiesche, Julian Howard

    Fotos: Phil Bauermeister, Julian Howard


    Großer Andrang beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023 (1.6.2023)

    KaenguruInsgesamt 102 Schülerinnen und Schüler des MPG von Klasse 5 bis Klasse 11 haben sich dieses Jahr beim Känguru-Wettbewerb über 70 Minuten mit mathematischen Problemen und Knobelaufgaben auseinandergesetzt. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Die Schülerinnen und Schüler, die besonders erfolgreich waren, haben zusätzlich noch weitere Sachpreise wie Bücher, Spiele oder Experimentierkästen erhalten. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler des MPG sieben 3.Preise (Mats 5c, Nila 5d, Johann 5d, Florian 5e, Elias 6b, Charlotte 10e, Finn J1), vier 2.Preise (Henri 5c, Lukas 5d, Natalie6a, Jonas 6c) und sechs hervorragende 1.Preise (Lara 5c, Micha 7a, Mara 8d, Lene 8d, Rafael 8d, Kilian J1). 

    Die Fachschaft Mathematik freut sich über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich.  

    Text: RIC / Bild: BAR

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 5 von 13

    • TERMINE
    • Dein aktueller Stundenplan am MPG - Login WebUntis
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG