• Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht 24/25
    • MPG-Kalender 24/25
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht 24/25
    • MPG-Kalender 24/25
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht 24/25
    • MPG-Kalender 24/25
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

INFOS FÜR PRAKTIKANTEN


Informationen zum Schulpraxissemester und zum Orientierungspraktikum am MPG, Schulpraxissemester (12 Wochen)


Liebe Praktikantinnen und Praktikanten des Schulpraxissemesters,

gerne können Sie sich für Ihr Schulpraxissemester an unserer Schule bewerben.
Dabei bitten wir Sie, folgende Informationen zur Kenntnis zu nehmen:

  • An unserer Schule ist bevorzugt ein Praktikum in Blockform (Schulbeginn im September bis vor den Weihnachtsferien) möglich. 


  • Das Max-Planck-Gymnasium stellt jedes Schuljahr fünf Praktikumsplätze zur Verfügung. Diese werden möglichst gleichmäßig auf alle Fächer verteilt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Sinne einer optimalen Zuordnung eine Antwort auf Ihre Bewerbung nur in ganz klaren Fällen schon innerhalb weniger Stunden erfolgen kann. 


  • Die Organisation und Betreuung der Praktikanten und Praktikantinnen erfolgt durch die Ausbildungslehrerin Frau Mihm.

  • Alle wichtigen Informationen zum Schulpraxissemester selbst und auch zur Onlineanmeldung erhalten Sie auf der folgenden Seite: www.praxissemester-bw.de 


  • Da wir eine große Anzahl von Interessenten haben, bitten wir Sie, von einer persönlichen Vorstellung vor dem Bewerbungsverfahren, von einem Einsenden von Bewerbungsmappen sowie von Anrufen im Sekretariat abzusehen. Sie können aber gerne mit mir als Ausbildungslehrerin Kontakt aufnehmen. 
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

  • Für alle Praktikantinnen und Praktikanten, die eine Zulassung an unserer Schule erhalten, findet in der letzten Sommerferienwoche ein Informationstreffen statt, um die Schule kennenzulernen und allgemeine Fragen zum Praktikum zu klären. Über den genauen Termin werden Sie rechtzeitig per Mail informiert. 


 

Orientierungspraktikum (3 Wochen)

(als Zulassungsvoraussetzung für das gymnasiale Lehramtsstudium)


Liebe Praktikantinnen und Praktikanten des Orientierungspraktikums,

gerne können Sie sich für Ihr Orientierungspraktikum an unserer Schule bewerben.
Dabei bitten wir Sie, folgende Informationen zur Kenntnis zu nehmen:

  • Unsere Schule stellt jedes Schuljahr fünf Plätze für das Orientierungspraktikum zur Verfügung.
    Die Plätze werden möglichst gleichmäßig auf alle Fächer verteilt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Sinne einer optimalen Zuordnung eine Antwort auf Ihre Bewerbung nur in ganz klaren Fällen schon innerhalb weniger Stunden erfolgen kann. 


  • Der Zeitraum für das Orientierungspraktikum beginnt bei uns an der Schule in  der zweiten Woche nach den Faschingsferien.  


  • Die Organisation und Betreuung der Praktikanten und Praktikantinnen erfolgt durch die Ausbildungslehrerin Frau Mihm.

  • Alle wichtigen Informationen zum Orientierungssemester selbst und auch zur Onlineanmeldung erhalten Sie auf der folgenden Seite: www.lehrer-online-bw.de/schulpraktika

  • Da wir eine große Anzahl von Interessenten haben, bitten wir Sie, von einer persönlichen Vorstellung vor dem Bewerbungsverfahren, von einem Einsenden von Bewerbungsmappen sowie von Anrufen im Sekretariat abzusehen. Sie können aber gerne mit mir als Ausbildungslehrerin Kontakt aufnehmen.(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
    

  • Für alle Praktikantinnen und Praktikanten, die eine Zulassung an unserer Schule erhalten, findet in der Woche direkt nach den Faschingsferien ein Informationstreffen statt, um die Schule kennenzulernen und allgemeine Fragen zum Praktikum zu klären.
    Über den genauen Termin werden Sie rechtzeitig per Mail informiert. 


Mit freundlichen Grüßen,

Kathrin Mihm

  • Stundenplan
  • itslearning
  • Mensa
  • Downloads
  • Kontakt
  • Login
Letzter Monat Juni 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Logo Energiemanagement

LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

Logo Energiemanagement

LOGO 1172019 Rad vektor

ANSCHRIFT

LogoMPG Mobil

Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
Krokusweg 49
76199 Karlsruhe

SEKRETARIAT

Tel: 0721 / 133 - 4550
Fax: 0721 / 133 - 4989
E-Mail: direktion@mpg-ka.de

Fr. Daniela Wiedemann
Fr. Doris Metzger
Fr. Dagmar Essig

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

ANFAHRT

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Straßenbahn S1 und S11
Haltestelle Ostendorfplatz

KVV Logo

© 2025 Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG