Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:


    Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr. Hier gibt es auch den neuen "Elternbrief der Schulleitung" als Download.


    DSB Aushang Schuelerlauf der Rueppurrer Schulen 2023 Werbung p1


    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Der J1-Leistungskurs BK besucht die Sommerausstellung der Kunstakademie Karlsruhe (14.7.2023)

    LK KunstakademieAm Mittwoch, den 12.7.23, mischten sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs BK J1 unter die Feierlichkeiten zur Eröffnung der Sommerausstellung an der Kunstakademie Karlsruhe. An diesem festlichen Sommerabend genossen wir die anregende Umgebung voller Ideen, Experimente und Offenheit. Ein Umfeld, wie gemacht für den Kurs, der mit der Kamera auf der Suche nach Werken war, die bewegen, die Fragen aufwerfen oder an eigene Prozesse im Unterricht erinnern. Die Eindrücken des Abends werden noch Anlass für Diskussionen in den letzten Kunststunden des Schuljahres sein und uns begleiten wie die Erinnerungen an diesen gemeinsamen Ausflug in die Welt der Kunst.


    Text und Bild: FSL


    Da Vincis Wohnzimmer - die Galerie des Vorprofils BK Klasse 5cd (14.7.2023

    Da VinciEine neue Galerie hat am MPG eröffnet! Direkt im Erdgeschoss haben die Schülerinnen und Schüler des Vorprofils BK Klasse 5cd die letzten Bilder des Schuljahres zu einer riesigen Wandkomposition angeordnet. Hier wird mit Farbe gekämpft, gespielt und gezaubert. Mittendrin die Galeristinnen und Galeristen selbst, die immer wieder auf Fotografien eincollagiert wurden. Die Galerie „Da Vincis Wohnzimmer“ ist noch bis zum Ende des Schuljahrs zu sehen.


    Text und Bild: FSL


    Ein denkwürdiges Finale - MPG-Fußballerinnen siegen im RP-Finale (13.7.2023)

    RP Finale 2023Am 7. Juli 2023 spielte die MPG-Fußballmannschaft der Altersklasse bis 2004 das RP-Finale bei den gastgebenden Beruflichen Schulen in Bretten. Am Tag nach der Machtübergabe im Oberwald und bei brütender Hitze schon in den frühen Stunden des Tages, lieferten sich die beiden Teams ein denkwürdiges Finale. Die MPG-Kickerinnen kamen gut in die Partie, setzten den ersten Treffer durch Kapitänin Lara und zogen zum Ende der 1. Halbzeit mit 5-2 davon. Keeperin Anahita glänzte mit starken Paraden auf der Linie.

    Doch nach der Pause wechselte Bretten die Torfrau, nutze mehrere Unachtsamkeiten der MPG-Defensive und drehte die Partie. Fünf Minuten vor dem Ende stand es 5-6 aus Sicht unserer Mannschaft und Trainer und Spielerinnen mussten noch einmal den vielzitierten Schalter umlegen. Das gelang, denn mit der Wiedereinwechslung von Jamila, mehreren Vorstößen der zentralem Abwehrspielerinnen Stina und Lin und natürlich der Treffsicherheit von Lana wendete sich das Blatt erneut und die MPG-Frauen gingen mit 8-6 als Siegerinnen des RP-Finales vom Platz. Hier endete nun die erfolgreiche Reise des Teams, da in dieser Altersklasse kein Landesfinale ausgespielt wird.

    Torschützinnen: Jamila (4), Lana (3), Julie (1)

    Das Team:

    Hintere Reihe: Lana (J2c),  Julia (10e), Lin (10b), Karla (10d), Stina (10b)

    Vordere Reihe: Karla (9d), Helene (9d), Anahita (9c), Julie (9d), Jamila (J1a),  

    Im Finale leider nicht dabei: Juli (J1d), Ida (8b)


    Die erfolgreichen Leichtathletinnen des MPG gewinnen Kreisfinale! (1.7.2023)

    JtfO Leihtathletik 2023Rebekka (7b), Maja (7d), Antonia (7d), Isabel (8a), Friederike (8a), Johanna (8a), Rebecca (8c), Sanna (8d), Paula (9d) und Helene (9d) gewinnen das „Jugend trainiert für Olympia“-Leichtathletik Kreisfinale und qualifizieren sich für das Landesfinale!

    Die in der Wettkampfklasse III startenden Mädchen boten sich ab der ersten Disziplin ein enges und spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Schülerinnen des Markgrafengymnasiums. Kurz vor dem abschließenden Wettbewerb, der 4x75 m Staffel, lagen die MPGlerinnen noch wenige Punkte zurück. Mit den deutlich besseren Einzelleistungen über 75 m war es jedoch keine Überraschung, dass HelBru, PauDei, RebRot und AntKam den Staffelstab nach 40,88 s mit deutlichem Vorsprung sicher ins Ziel brachten. Für die WK III Mädchen sammelte Antkam mit 4,86 m im Weitsprung die meisten Punkte und erzielte damit das wertvollste Ergebnis. Mit ihrem Sieg haben sich die jungen Sportlerinnen für das am 13.07 in Neckarsulm stattfindende Landesfinale qualifiziert. Die WK IV Jungen erreichten gegen starke Konkurrenz einen sehr guten sechsten Platz. Mit 3,93 m im Weitsprung sammelte dabei MaxHuf (5b) die meisten Punkte für die Mannschaft. Die beiden WK IV Mannschaften der Mädchen konnten sich mit vielen Schülerinnen der jüngeren Jahrgänge und tollen Leistungen unter den Top 10 platzieren. Dies lässt auf starke WK IV Mädchen-Mannschaften in den kommenden Jahren hoffen.

    Der Schulsportwettbewerb fand am Mittwoch, den 28.06.2023 im Karlsruher Carl-Kaufmann-Stadion statt. Insgesamt hatten 12 Schulen 34 Mannschaften mit rund 400 Schülerinnen und Schülern gemeldet. Der Wettbewerb konnte nur dank der immensen Unterstützung zahlreicher MPGlerinnen und MPGler ausgerichtet werden.

    Vielen lieben Dank an den gesamten Sport Leistungskurs der Jahrgangsstufe 1! Das MPG war mit insgesamt vier Mannschaften vertreten. Betreut wurden diese von Frau Beil, Herr Perino, MirFri und JulKel. Als Dankeschön gab es von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zum Abschluss des Wettbewerbs einen verdienten, tobenden Applaus. Vielen lieben Dank euch vieren!

    Text: HOW / Bild: LauZio

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 3 von 13

    • TERMINE
    • Dein aktueller Stundenplan am MPG - Login WebUntis
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG