Von »Phantominseln« zur »Plastic World« – bk2 unterwegs in Frankfurt am Main (20.7.2023)
Am vergangenen Donnerstag und Freitag legte der BK-Grundkurs bk2 zusammen mit Herrn Vögtle und Frau Hÿmon in Frankfurt am Main knapp 40 Kilometer zu Fuß zurück. Grund hierfür war der Besuch zahlreicher Kunstmuseen und Galerien, die nicht nur einen beeindruckenden Querschnitt durch knapp 700 Jahre Kunstgeschichte boten, sondern auch einen Einblick in die aktuelle Gegenwartskunst ermöglichten. Philipp Fürhofer stellte mit »Phantominseln« die Frage nach der existenziellen, wechselseitigen Beeinflussung von Mensch und Natur, einer kapitalistischen Zivilisation und der stetigen Zerstörung ihres eigenen Lebensraums. Kontrovers wurde die Ausstellung »CONTRAPPUNTO« von Martin Kähler in der Galerie Filiale diskutiert, die zeigt, dass Kunst auch immer polarisiert. Die Schirn-Kunsthalle präsentierte mit »Plastic World« Objekte, Assemblagen, Installationen, Filme und Dokumentationen und eröffnete ein breites Panorama der künstlerischen Verwendung und Bewertung von Plastik. Neben weiteren künstlerischen Highlights im MMK (Rosemarie Trockel), FKV (Eva & Franco Mattes), Portikus (Simone Fattal) und der Galerie Grässlin (Ika Huber) durfte der obligatorische Besuch des Maintowers und der Paulskirche nicht fehlen. So gingen zwei ereignisreiche Tage zu Ende, die sicherlich noch lange nachwirken werden.
Text und Bild: VGT