Ankündigungen und aktuelle Informationen:
Aktuelles aus dem Schulleben:
Trotzdem seit über 100 Jahren am 8. März für eine gleichberechtigte Gesellschaft gekämpft wird, haben Mädchen und Frauen immer noch nicht die gleichen Chancen wie Männer.
Am 10. März gab es im Lichthof die Möglichkeit, sich genauer über die Bedeutung und die Geschichte des Weltfrauentages zu informieren.
Außerdem wurden lila Bändchen verteilt, um gemeinsam ein Zeichen für Chancengleichheit, unabhängig der eigenen Geschlechtsidentität, zu setzten.
Text: Karoline/ Bild: Phil
Am Samstag, den 15. März fand zum wiederholten Mal der Tag der Mathematik am KIT statt. Dieses Jahr unter Beteiligung zweier Gruppen vom MPG. Der Tag der Mathematik fand gleichzeitig noch an drei weiteren Universitäten in Baden-Württemberg statt sowie in drei weiteren Bundesländern.
Alle 150 matheinteressierten, in Karlsruhe teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lösten zuerst vier knifflige Aufgaben innerhalb von 45 Minuten in Teams von bis zu fünf Personen. Anschließend schwitzten die MPGler, da sich alle auch im Einzelwettbewerb beweisen wollten, 60min über weiteren vier komplexen Aufgaben.
Gestärkt durch ein warmes Mittagessen, sahen wir uns die Präsentation der Lösungen der Aufgaben an. Da jedoch leider beide Gruppen den Einzug in den Speedwettbewerb knapp verpasst hatten, markierte dies das Ende unseres Besuches am Tag der Mathematik.
Text/Bild: FIN
Einblicke in mein vierwöchiges Abenteuer bei Barefoot Conservation in Indonesien: Die Schönheit von Raja Ampat und die Bedrohung durch Plastik – ein Gastbreitrag von Luise Kühn (Abitur 2024)
Seit dem 22. Januar 2025 habe ich das Privileg, bei Barefoot Conservation in Indonesien zu sein. Diese vier Wochen haben mich nicht nur tief beeindruckt, sondern auch mein Bewusstsein für die drängenden Umweltprobleme geschärft, die unsere Ozeane betreffen. Besonders der Plastikmüll, der die Strände und das Meer verschmutzt, hat mich zum Nachdenken gebracht und bewegt...
Den vollständigen Artikel können Sie hier weiterlesen
Text/Bild: Luise Kühn
In der heimischen Eichelgartenhalle durfte das MPG als Ausrichter die Teams des Otto-Hahn- und Justus-Knecht-Gymnasiums am Donnerstag vor den Faschingsferien bei bestem Sonnenschein begrüßen. Nach einigen Absagen anderer Mannschaften im Vorfeld ermittelte man in drei Spielen die Vertreter für das RB-Finale. Dabei fuhr das OHG einen ungefährdeten ersten Platz ein. Das MPG zeigte gegen den körperlich sehr starken Gegner aus der Waldstadt ein ansehnliches Spiel und man trennte sich 14:21. Gegen das JKG ging es dann um Platz zwei und das Weiterkommen in die nächste Runde. Kein Team konnte sich nennenswert absetzen und die Führung von 1-2 Toren wechselte ständig. Gegen Ende der zweiten Halbzeit merkte man aber den breiter besetzten Kader der Gäste. Nach und nach mehrten sich die technischen Fehler und spielerischen Ungenauigkeiten, was die Bruchsaler in den letzten Minuten für sich zu nutzen wussten und letztendlich mit 19:16 als Sieger vom Parkett gingen.
Text/Bild: PEO