• Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schülerinnen und Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

     Ankündigungen und aktuelle Informationen: 


    Aktualisierte Hinweise für die Eltern zu Webuntis und dem Entschuldigungsverfahren am MPG finden sich in unserem Downloadbereich.

     


     

    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Eine ereignisreiche Schuljahresanfangswoche geht zu Ende (23.09.2025)

    Wie immer starteten wir auch in diesem September trubelig ins neue Schuljahr. Besonders stolz sind wir auf unsere neuen 118 Fünftklässler, die nun seit Dienstag (16.9.) Teil der MPG-Schulgemeinschaft sind. Nach der Orientierungswoche, die mit einem abschließenden Gottesdienst endete, begann auch gleich die 2. Schulwoche ereignisreich mit dem Methodentagen, die nicht nur in Klasse 5, sondern auch in den Klassen 8 und 10 durchgeführt wurden. Aber auch unsere zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten starten gleich durch: Für sie ging es in der zweiten Woche auf Studienfahrt. Wir wünschen euch viel Spaß und lehrreiche Tage, u.a. in Paris und in den Schweizer Alpen.

    Text: GAL


     我们开始中国之旅 - Wir beginnen unsere Reise nach China – und zwar in der Moltkestraße! (29.07.2025)

    Am 24. Juli trafen die Teilnehmer*innen des China-Austausches am MPG etwa 30 chinesische Schüler*innen.
    Die Gäste aus China lernen gerade in Karlsruhe Deutsch und interviewten in der Jugendherberge Karlsruhe unsere Schüler*innen über ihr Leben in Deutschland.

    Es wurde dabei in Kleingruppen viel über Hausaufgaben in den Ferien, Schulfächer aber auch Fußball oder Urlaub gesprochen! Wer befürchtet hatte, die Gespräche würden nicht richtig in Fahrt kommen, sah sich getäuscht: Ab dem ersten Moment verstanden sich die Chines*innen und Deutschen prima. Es wurde viel gelacht und chinesische Spiele wurden gespielt. Sowohl die Gäste als auch die Gastgeber waren total interessiert und offen gegenüber den jeweils Anderen. Insgesamt hat es allen Beteiligten großen Spaß gemacht!

    Schön war, dass die chinesischen Schüler*innen aus Xian kommen, der Stadt der Terrakotta-Armee, die wir auf unserer Reise durch China besuchen werden. So konnten unsere Schüler*ìnnen einen Eindruck der Stadt gewinnen.

    Für unsere Schüler*innen war es ein erstes Kennenlernen der Kultur, die ihnen nicht mehr lange „fremd“ sein wird.

    Und am Ende gab es auch noch Geschenke aus China! 

    Text/Bild:  FVR


     Katastrophenschutztag am MPG (29.07.2025)

    Am Montag, den 21.7. fand am MPG der „Katastrophenschutztag“ statt. Erfreulicherweise hielt sich das Wetter trocken und fünf 6. Klassen konnten fünf Stationen auf und in der Nähe des MPG-Schulgeländes besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erlebten ein spannender Tag mit neuen Einblicken und Katastrophenhilfe und Präventionsarbeit zum Anfassen. Wir danken unseren größtenteils ehrenamtlichen Unterstützern – ohne Sie wäre der Tag so nicht fantastisch möglich gewesen!

      

     Text/Bild:  MCH


     Känguru-Wettbewerb 2025 (27.07.2025)

    Auch dieses Jahr hat eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen – insgesamt waren es 125 Teilnehmer! Dabei waren unserer Schülerinnen und Schüler wieder überdurchschnittlich erfolgreich und haben drei hervorragende 1.Preise, zehn 2.Preise und elf 3.Preise erzielen können – also insgesamt 24 Preise am MPG! Herzlichen Glückwunsch!

    Bei den Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs handelt es sich um Multiple-Choice-Aufgaben, die nicht in erster Linie Formeln und Rechnen abfragen, sondern insbesondere auch logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Hier sind drei Beispielaufgaben aus dem diesjährigen Wettbewerb. Findest du die richtige Antwort? Es ist immer genau eine Antwort richtig. 

    Text/ Bild:  RIC

     

    Seite 2 von 10

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Stundenplan
    • itslearning
    • Mensa
    • Downloads
    • Kontakt
    • Login
    Letzter Monat November 2025 Nächster Monat
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2
    3 4 5 6 7 8 9
    10 11 12 13 14 15 16
    17 18 19 20 21 22 23
    24 25 26 27 28 29 30

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel: 0721 / 133 - 4550
    Fax: 0721 / 133 - 4989
    E-Mail: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2025 Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Offcanvas Menu

    • Aktuelles
    • Termine
      • Terminkalender
      • MPG-Kalender 25/26
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Eltern
      • Schülerinnen und Schüler
      • Freundeskreis
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Bildung
      • Mittagsbetreuung
      • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Förderangebote
      • AGs
      • Methodentage
      • Sozialcurriculum
      • Nachhilfebörse der SMV
      • Seminarkurs: Theoprax
      • Wettbewerbe
      • Profile
      • Fachbereiche
      • Orientierungsstufe
      • Studien- & Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulorganisation
      • Leitbild
      • Schulregeln
      • Konfliktmanagement
      • Läuteordnung
      • Stundentafel
    • Oberstufe
      • Allgemeines
      • Jahrgangsstufe 1
      • Jahrgangsstufe 2
      • Klasse 10
      • Nach dem Abi
    • Gebäude
      • Schulfilm
      • Baugeschichte
      • Rundgang
      • Schulhof
      • Schulgarten
      • Sternwarte
    • Mobilität
      • Schulwegplan
      • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
    • Extern
      • Online Essensbuchung
      • Wochenmenü
      • Schließfächer
    • Praktikum
    • Aktuelles
    • Termine
      • Terminkalender
      • MPG-Kalender 25/26
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Eltern
      • Schülerinnen und Schüler
      • Freundeskreis
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Bildung
      • Mittagsbetreuung
      • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Förderangebote
      • AGs
      • Methodentage
      • Sozialcurriculum
      • Nachhilfebörse der SMV
      • Seminarkurs: Theoprax
      • Wettbewerbe
      • Profile
      • Fachbereiche
      • Orientierungsstufe
      • Studien- & Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulorganisation
      • Leitbild
      • Schulregeln
      • Konfliktmanagement
      • Läuteordnung
      • Stundentafel
    • Oberstufe
      • Allgemeines
      • Jahrgangsstufe 1
      • Jahrgangsstufe 2
      • Klasse 10
      • Nach dem Abi
    • Gebäude
      • Schulfilm
      • Baugeschichte
      • Rundgang
      • Schulhof
      • Schulgarten
      • Sternwarte
    • Mobilität
      • Schulwegplan
      • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
    • Extern
      • Online Essensbuchung
      • Wochenmenü
      • Schließfächer
    • Praktikum