Ankündigungen und aktuelle Informationen:
Aktuelles aus dem Schulleben:
SMV lud zur Tagung (19.11.2023)
Das diesjährige SMV-Seminar vom 15.-17.11.2023 in der Jugendherberge Bad-Bergzabern war wie immer sehr erlebnisreich. Neben der erfolgreichen Planung von Aktionstagen, Mottowochen und Partys sind wir als SMV zusammengewachsen. Nachdem wir den Mittag damit verbrachten, uns in Arbeitsgruppen aufzuteilen und Events zu organisieren, gab es auch ein Abendprogramm, bei dem der Mut der Unter- und Mittelstufe unter Beweis gestellt wurde.
Nach zwei Tagen kehren wir mit vielen neuen Erfahrungen und neuen Bekanntschaften zurück nach Karlsruhe.
Text: Zoe / Bild: Phil
6d auf Ausflug in den Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe (19.11.2023)
Am Donnerstag, dem 26.10.23, fuhren wir, die 6d, mit der Straßenbahn in die Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais. Dort erwartete uns die Autorin Katja Brandis und erzählte uns von ihrem Leben sowie ihren Reisen. Dies war sehr interessant. Danach las sie aus ihrem Buch Wood Walkers vor. Insgesamt hat sie schon 70 Bücher geschrieben. Anschließend gingen wir in die Bibliothek. Dort machten wir ein
I-Pad Quiz über die Bibliothek. Wir recherchierten über Themen wie Deutsch, Mathe, Sport… . Als alle fertig waren, hatten wir Zeit zum Lesen, oder Bücher ausleihen. Wer noch keinen Bibliotheksausweis hatte, konnte sich einen ausstellen lassen. Das war ein echt schöner Ausflug.
Text: Flora und Leandra / Bild: HER
Technik-AG und Big-Band schauen den Profis beim SWR über die Schulter (9.11.23)
Wie sieht die Arbeit von Profis im Bereich Veranstaltungstechnik beim Hörfunk und Fernsehen aus? Das MPG hat sich in den letzten Jahren eine technische Ausstattung in den Bereichen Licht-, Ton- und Bühnentechnik zugelegt, die sich sehen lassen kann. Die Big-Band greift regelmäßig auf dieses Equipment (wie zum Beispiel Mikrofone, Verstärker, Scheinwerfer, Bühnenelemente) zurück, um Auftritte durchzuführen. Die Technik-AG betreut die Ausstattung, kümmert sich um Wartung, Pflege und Neuanschaffungen. Insofern ist es interessant, zu sehen, wie die Profis beim SWR in Baden-Baden in diesen Bereichen arbeiten. Eine Exkursion hat den Schülerinnen und Schülern tiefe Einblicke gegeben. Neben der offiziellen Führung durch Fernsehstudios und Werkstätten haben die AGs mit Jan Würthwein auch noch Arbeitsbereiche besucht, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Ferner haben die Schülerinnen und Schüler auch wertvolle Informationen über die Vielfalt der Berufe bekommen, die es beim Radio oder Fernsehen gibt.
Herzlichen Dank an Jan Würthwein für interessante Einblicke in eine vielfältige und spannende Welt.
Text und Bild: HFF
Das MPG belegt den 1. Platz beim 12-Stunden-Schwimmen im Sonnenbad (11.10.2023)
Das MPG hat am 7.10.23 den ersten Platz beim 12 Stunden-Schwimmen beim Sonnenbad belegt. Das Wetter war ausgezeichnet für so einen Tag. Sowohl die Schüler und Schülerinnen als auch die Lehrer und Lehrerinnen hatten Spaß. Die Aktion lief von 10-22 Uhr. Insgesamt hat das MPG beim Schwimmen eine Strecke von 63,6 Km zurückgelegt. Für jeden Kilometer bekam der Verein "Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung" ein bisschen Geld. Dafür erhielt das MPG eine Urkunde. Für die Organisation war Frau Beil verantwortlich. Der Eintritt kostete am Tag nur einen Euro, der Rest übernahm ein Spender. Zusätzlich war der Kiosk geöffnet und die Sauna konnte ebenfalls genutzt werden. Wir bedanken uns bei allen Schwimmern und Schwimmerinnen und beim Freundeskreises des Sonnenbades für das tolle Event.
Text: Markus und Lea