• Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht 24/25
    • MPG-Kalender 24/25
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht 24/25
    • MPG-Kalender 24/25
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht 24/25
    • MPG-Kalender 24/25
    • MPG-Kalender 25/26
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Schüler
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 1
    • Jahrgangsstufe 2
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

     Ankündigungen und aktuelle Informationen: 


      

     


    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Sternwartenerlebnis 5d


    Am Dienstag, den 19.03.2024: In einer sternenklaren Nacht standen wir, die Klasse 5d, auf dem Dach unserer Schule, um wunderschöne Sterne zu beobachten. Frau Reichert und ihr Team von der Astronomischen Vereinigung hatten uns hinaufgelassen und zeigten und erklärten uns die Sternwarte und den Nachthimmel. Zunächst teilten wir uns. Eine Hälfte ging nach drinnen, bewunderte den Mond aus nächster Nähe und bekam etwas über die spannende Geschichte unseres riesigen Teleskopes erzählt. Die andere Hälfte von uns, die nach draußen gegangen war, erforschte Sternenwirbel, Planeten und Sternzeichen wie z. B. den großen und den kleinen Hund mit bloßem Auge und mit kleinen Teleskopen. Zum Abschluss schauten wir uns zusammen noch ein letztes Mal den fantastischen Sternenhimmel an, bevor wir uns verabschiedeten und jeder nach Hause ging. Vielen Dank an die Astronomische Vereinigung für diesen schönen Abend! Es war einfach zauberhaft.

    Sophia, Anton, Pauline


    Rückbesuch Spanischaustausch 2024 – Eine Woche voller Erlebnisse und Emotionen! (22.4.2024)

    Spanischautausch2418 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Bellreguard, Spanien, waren eine Woche zu Gast in Karlsruhe und haben bei abwechslungsreichem Programm und in ihren Gastfamilien viele Eindrücke gesammelt.

    Nach einer Rallye durch das MPG samt Deutschcrashkursen und Kennenlernaktivitäten ging es unter anderem ins sonnige Heidelberg zum Schloss und an den Neckar, aber auch in den mystisch nebligen Schwarzwald zum Mummelsee und flott bergab mit der Sommerrodelbahn. Bei Führungen im ZKM, durch die Karlsruher Innenstadt und in der Höpfner Brauerei haben sie zudem verschiedenste Aspekte deutscher Kultur kennengelernt.

    Kaum Zeit zum Verschnaufen gab es auch dank der vielen gemeinsamen Aktivitäten abends und am Wochenende, so dass der Abschied nach nur einer Woche sehr schwer fiel und viele Tränen flossen. Da wird es sicher das ein oder andere Wiedersehen geben!

    Text und Bild: BNK


    Schülerinnen und Schüler räumen „ihren“ Wald auf (15.4.2024)

    Wald1In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Karlsruhe beteiligten sich letzte Woche 16 Klassen, 412 Schülerinnen und Schüler und 22 Kolleginnen und Kollegen an den „Dreck-Weg-Wochen“ und räumten den nahegelegenen Eichelgarten, Teile des Schulgeländes und Teile des Oberwalds auf. Mit Greifzangen, Handschuhen und Sägen bewaffnet wurde unter Anleitung mit den Förstern Bernd Struck (Revierförster und stellvertretender Leiter des städtischen Forstamts) und Berndt Rosenberger (Stadtwaldranger) der Müll aus dem Eichelgarten getragen und der sich immer weiter verbreitende Kirschlorbeer entfernt. Zudem wurden neue, junge Bäume gepflanzt. Bei gutem Wetter beteiligten sich damit fast 450 Mitglieder der Schulgemeinschaft an dieser Aktion, die vom Team des Waldklassenzimmers mitorganisiert wurde. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass Natur- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre anfängt. Am Montag, dem 15.4., besuchte dann Herr Rosenberger unsere Schule und brachte noch eine kleine Urkunde als Anerkennung vorbei. Außerdem hatte er eine wichtige Nachricht für die anwesenden Schülerinnen und Schüler im Gepäck: In Zukunft soll die Zusammenarbeit zwischen MPG und Forstamt in Form einer Wald-Patenschaft weitergehen.

    Text und Bild: GAL


    Herzlichen Glückwunsch für unseren Unterstufenchor zum 2. Preis beim 7. Karlsruher Chorwettbewerb "Sing mit!" 2024! (8.4.2024)

    Chorwettbewerb24Mit sehr viel Begeisterung, musikalischem Können und Freude am Singen hat der Unterstufenchor unsere Schule bei diesem Wettbewerb repräsentiert, der regelmäßig von der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe in Kooperation mit dem Landesmusikrat Baden-Württemberg durchgeführt wird.

    Beim Preisträgerkonzert am 12. Juni um 18.30 Uhr in der Badnerlandhalle in Neureut darf der Chor seinen Preis entgegennehmen.

     

    Text: MIH / Bild: Jugendstiftung Sparkasse

    Seite 14 von 22

    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • Stundenplan
    • itslearning
    • Mensa
    • Downloads
    • Kontakt
    • Login
    Letzter Monat Juni 2025 Nächster Monat
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel: 0721 / 133 - 4550
    Fax: 0721 / 133 - 4989
    E-Mail: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2025 Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG