Ausstellung „Kunst am MPG“ ein voller Erfolg (28.6.2024)
Arbeiten ausgewählt, Scheiben geputzt, Sockel aufgestellt, Rahmen gehängt, Namensetiketten angebracht, … So oder so ähnlich könnte die Checkliste der Ausstellung „Kunst am MPG“ lauten, die am Donnerstag, den 20.06. mit einer großen Vernissage eröffnet wurde.
Zu sehen sind Arbeiten zum Überthema „Zwischenwelten“ der Klassen 5 – 12, die sich rund um die Aula, im Neubau und L-Bau (erstes und zweites Stockwerk) sowie in den gläsernen Übergängen befinden. Prominent vertreten ist der BK-Leistungskurs von Frau Fuchsloch, der den Lichthof und den Oberstufenraum mit Tonplastiken, Collagen, Malereien und Fotografien eindrucksvoll bespielt und das Zentrum der Werkschau bildet.
Am gut besuchten Eröffnungsabend führte Christiane Hayn-Weber mit Bezügen zum belgischen Surrealisten René Magritte und dem Abitur-Schwerpunktkünstler Paul Cézanne stimmungsvoll in die Ausstellung ein. Im Anschluss konnten die Besuchenden die Werke aus nächster Nähe begutachten und über die herausragende Qualität der Exponate staunen, die den hohen Stellenwert des Kunstprofils und der Kunst im Allgemeinen am Max-Planck-Gymnasium zeigt.
Die Fachschaft Bildende Kunst bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Gästen und Helfenden!
Achim Bergemann, Lena Domes, Lucia Dominguez Madeira, Katrin Fuchsloch, Nikola von Mikusch, Steffen Saur, Juliane Spingler, Christian Vögtle
Text und Bild: VGT