Das Projekt "Schule als Staat" - Newsticker startet
Vom 15.-19. Juli 2024 findet zum dritten Mal am MPG das große Projekt „Schule als Staat“ statt. Dabei wird die ganze Schule für eine Woche in einen funktionierenden Staat verwandelt, mit eigenem Finanz- und Staatssystem, Bürgerinnen und Bürger, Betriebe und Gesetze.
Ziel des Projektes ist es, den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise den Aufbau und die Funktionen eines echten demokratischen Staates näher zu bringen und politisches und wirtschaftliches Interesse zu wecken. Dies steigert das Verantwortungsbewusstsein, die Eigeninitiative, hat einen großen Lerneffekt und liefert abwechslungsreiche Praxiserfahrungen, die z.B. im Unterricht wieder aufgegriffen werden können.
Hinter diesem Projekt stehen über 50 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer, die sich regelmäßig treffen, um Konzepte für die unterschiedlichen Themenbereiche zu entwickeln, sodass das Projekt am Ende reibungslos abläuft und ein voller Erfolg wird.
Die Woche wird so aufgebaut sein, dass die Schulgemeinschaft täglich in selbstverantworteten Betrieben arbeitet. Die Betriebe suchen sich die Schülerinnen und Schüler dabei selbst aus. Ab Klasse 8. gibt es die Möglichkeit, selbst Betriebe zu gründen. Für alle gibt es eine Anwesenheitspflicht am Vormittag.
Außerdem ist ein Besuchertag geplant, an dem Familie, Freunde und alle anderen, die Interesse haben, eingeladen sind, um in unseren Staat einzutauchen.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung durch Spenden und auf ein erfolgreiches Projekt!
Spenden von Privatpersonen
Wir freuen uns, wenn Sie uns privat mit einem Betrag unterstützen wollen. Wir arbeiten diesbezüglich mit dem Freundeskreis zusammen.
Bei Spenden bis zu 300 € kann die vereinfachte Spendenquittung des Freundeskreises, die Sie hier finden, selbst heruntergeladen werden, wobei das Finanzamt die Spenden auch ohne Spendenbescheinigung akzeptiert.
Bei Spenden über 300 € wird vom Freundeskreis eine Spendenquittung ausgestellt und per Post an die im Verwendungszweck genannte Adresse zugesandt.
Kontoverbindung des Freundeskreises:
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
IBAN: DE 4166 0501 0100 0918 4458
BIC: KARSDE66XXX
Verwendungszweck: „Schule als Staat + (Post-)Adresse“ (für Spenden über 300 €)
Sollten Sie in einer Firma arbeiten oder sogar in einer Position sein, welche für das Sponsoring zuständig ist und sich vorstellen können, dass Ihre Firma einen Betrag sponsern würde, finden Sie hier weitere Informationen. Kontakt können Sie unter
Vielen lieben Dank.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne über die folgende Mailadresse kontaktieren: