MPG bestreitet 30. Tag der Mathematik (27.5.22)
Der Tag der Mathematik fand für uns in diesem Jahr leider wieder in digitaler Form, dabei wären wir doch wirklich gerne mit einer Mathematiklehrkraft auf Tour gegangen. So mussten wir uns privat zu Hause treffen, ausgestattet mit reichlich technischem Equipment und noch mehr (hauptsächlich süßem) Proviant.
Der Tag der Mathematik ist ein Mathematikwettbewerb für die Oberstufe, organisiert vom Zentrum der Mathematik in Hessen, und umfasst drei Wettbewerbskategorien. In einem ersten Gruppenwettbewerb geht es darum, vier Aufgaben in vorgegebener Zeit zu lösen. Hier ist Teamarbeit und das genaue Dokumentieren des Lösungsweges von Bedeutung. Nach einem Einzelwettbewerb folgt als zweiter Teil des Gruppenwettbewerbs der Hürdenlauf. Neben der richtigen Lösung geht es hierbei auch um Schnelligkeit. Möglichst viele mathematische Hürden in Form von Knobelaufgaben müssen nacheinander in kurzer Zeit gelöst werden, neue Aufgaben werden jedoch erst nach Bewältigung der vorangegangen freigeschaltet. Am Start für das MPG waren dieses Jahr zwei Teams, das Mädchenteam mit Hanna, Carolin, Annabelle und Mattea aus der J2 und unserem Mathematikküken Elena aus der J1, sowie das Jungenteam, klar in der Unterzahl, mit Josef, Jonatan und Jesko aus der J2. Während die Mädchen dank ihrer Erfahrungen aus dem letzten Jahr gleich loslegen konnten, hatten die Jungen am Anfang noch mit technischen Problemen zu kämpfen. Einen klaren Sieger im schulinternen Duell gab es am Ende des Tages nicht. Die Mädchen waren bei der ersten Teamaufgabe vorne (3. Platz unter allen 63 teilnehmenden Schulen), zeigten aber in zweiten Teil, dem Hürdenlauf, einige Schwächen. Hier konnten die Jungen richtig gut punkten und erreichen einen vorderen Platz in der Gesamtwertung. Im Einzelwettbewerb hatten sich alle Teilnehmer des MPGs im oberen Drittel positioniert, ein Ergebnis mit dem wir wirklich zufrieden sein können.
Wer glaubt, Mathematikwettbewerbe seien langweilig, der sollte auf jeden Fall einmal an einem Teamwettbewerb teilnehmen, denn wir hatten, auch dank der reichhaltigen Verpflegung
Text: Mattea