Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Projekttage - Schule als Staat
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • AGs
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR


LogoMPG10

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:


     Plakat Adventsbasar23

     


    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Handballerinnen WK3 spielen vor heimischer Kulisse (16.3.2023)

    Handball WK3Die Mädels des Wettkampf 3 vertraten im Finale des Regierungsbezirks zusammen mit dem Markgrafengymnasium (MGG) die Stadt Karlsruhe. Leider konnte die neu formierte Schulmannschaft in den beiden Gruppenspielen gegen die späteren Erst- und Zweitplatzierten Teams aus Bühl (5:11) und Sinsheim (6:10) nichts Zählbares für sich verbuchen und schied bereits nach der Gruppenphase aus. Gleiches galt auch für das MGG aus Durlach. In den beiden Halbfinales setzten sich unsere Gruppengegner gegen die Vertreter aus Mannheim und Walldorf durch. Den Zuschauern die sich ihrerseits mit einer toller Stimmung von den Rängen dafür bedankten, wurde Mädelshandball auf gutem Niveau geboten. Für das leibliche Wohl sorgte die J1, deren Hot Dogs und Kuchen am Ende restlos ausverkauft waren.

    Text: PEO / Foto: Phil


    Nordbadische Schulschachmeisterschaften 9. und 10.3.23 - MPG erfolgreich dabei! (16.3.2023)

    Schulschach2023Am 9.und 10.3.23 fanden die Nordbadischen Meisterschaften in der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe statt. Nach Platz 1 in der WK3 bei den Stadtmeisterschaften am 27.1. konnte das bewährte Team mit Mara, Rafael, Sebastian, Sanna und Theo hier nochmals deutlich Punkten und erreichte einen sicheren Platz 1. Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung und dem schönen Pokal. Wir haben tatsächlich nur 4 Punkte überhaupt abgegeben und damit 24 Punkte erkämpft! Ein Team der jüngeren Gruppe in der WK 5 durfte mit Christopher, Marko, Mia, Philipp, Lukas und Mika antreten und konnte sich immerhin Platz 5 (aus 8) sichern. Herzlichen Glückwunsch auch an Euch! Alle haben bemerkt, wie schwierig es ist sich an so einem langen Tag immer wieder neu konzentrieren zu müssen und gedanklich auch bei langen Partien am Ball zu bleiben. Aber wir haben die Herausforderung angenommen und hatten viel Freude.

    Am 24.3. geht es für die WK 3 ins Badische Finale nach St. Leon-Rot – drückt uns die Daumen!

    Text und Bild: Mch


    Anselm gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs (8.3.2023) 

    Am 13. Februar fand bei uns am MPG in der Aula der diesjährige Stadt-Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels statt. Es nahmen 8 Schülerinnen und Schüler aus der Region teil. Anselm aus der 6d trat für unsere Schule an und gewann den Wettbewerb. 

    Bevor es mit dem Wettbewerb losging, wurden die Mikros von der Technik-AG eingestellt und die Fünftklässler, begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern, kamen dazu, um dem Wettbewerb zuzusehen. Danach hielt Schulleiter Uwe Müller eine kurze Ansprache, es wurden alle vorgestellt und dann ging es auch schon los. Christina Schröter, die Fachschaftsleiterin unserer Schule, Manfred Alt, ein ehemaliger Lehrer, Frau Stein, die stellvertretende Schulleiterin, und Frau Ebner-El-Azzoti von der Stadtbibliothek bildeten die Jury.

     In der ersten Runde lasen erst einmal alle aus ihrem eigenen Buch vor. Es gab eine kurze Pause, in der Kekse an alle verteilt wurden. Dann wurde der Fremdtext von Frau Unmuth eingeleitet und von den Teilnehmern vorgelesen. Das Buch hieß „Agnes und der Traumschlüssel“ von der finnischen Autorin Tuutikki Tolonen. Nachdem alle vorgelesen hatten, beriet sich die Jury und etwa nach 30 Minuten wurde der Sieger -Anselm- verkündet. Wegen seines deutlichen Vortrags wurde er aus den starken Bewerbern nach einem einstimmigen Urteil der Jury ausgewählt. Der MPG-Schüler wird die Schule jetzt beim Bezirkswettbewerb vertreten.

    Text: REB


    Ausflug ins Figurentheater- Fünftklässler auf Exkursion (28.2.2023)

    Gruppenbild Der Bär auf dem Försterball2Am 06.02.23 waren die 5b, 5d und 5e im Figurentheater marotte. Dorthin sind sie mit der Bahn gefahren.

    Das Stück hieß „Der Bär auf dem Försterball“. Es ging darum, dass sich ein Bär als Oberförster verkleidet hat, um auf einen Faschingsumzug zu gehen. Er geriet durch Zufall auf den Försterball. Dort wurde viel getrunken. Als das Bier leer war, schlug der verkleidete Bär vor, in den Wald zu gehen, um den echten Bären zu suchen. Doch als sie ihn nicht fanden, gingen sie zurück zum Försterball. Da rief der Bär: „Dann muss der Bär wohl unter uns sein!“ Da gab es ein Riesengetümmel. Plötzlich wurde ein Förster namens Rüdiger verdächtigt. Weil er sich nicht benahm, wie ein richtiger Förster, wollten sie ihn erschießen! Sie hoben schon alle ihr Gewehr als der Bär rief: „Stopp, der ist es nicht. Ich bin es.“ Aber niemand glaubte ihm.

    Wir haben ein paar Schüler und Lehrer zu dem Stück interviewt:

    Mia D. aus der 5d meinte: „Ich fand das Stück sehr lustig und es hat mir großen Spaß gemacht, zuzuschauen. Doch ich fand es ein bisschen unlogisch, dass man den Bären nicht erkannt hat.“

    Frau Hermann sagte: „Ich fand das Stück sehr unterhaltsam und ich fand es sehr beeindruckend, wie der Schauspieler alle Rollen gleichzeitig verkörpern konnte.“

    Mika S. aus der 5d meinte: „Ich fand es ganz witzig und am besten fand ich, als sie sich geprügelt haben. Ich fand auch, dass es keinen Sinn ergeben hat, dass man den Bären nicht erkannt hat.“

    Herr Vögle sagte dasselbe wie Frau Hermann und außerdem: „Ich hätte den Bären erkannt und ich fand es ein bisschen zu kurz.“

    Foto: HER / Text: Maya, Anna und Cora, 5d

    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14

    Seite 10 von 14

    • TERMINE
    • Dein aktueller Stundenplan am MPG - Login WebUntis
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG